Miele Backofen  H115 MB

Reparaturtipps zum Fehler: Fehler F01

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  02:28:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Miele H115 MB --- Fehler F01
Suche nach Backofen Miele

    







BID = 638518

Altermann

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Stuttgart
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Fehler F01
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H115 MB
S - Nummer : Nr. :00 / 27098223
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend,
ich habe einen Miele Compact - Bachofen H115, ist ca. 22 Jahre alt.
Es kommt nicht immer - aber immer öfter - der Fehler F01.
Dann muss der Bachofen mit allen 3 Phasen getrennt werden, danach geht er wieder. Teilweise muss das Trennen 3-4 mal wiederholt werden.
1. Der Fehler tritt meist beim Öffnen der Backofentür auf.(Bachofen heiß)
2. Der Fehler tritt auch beim Einschalten (drehen des Wahlschalters) auf.
(Backofen noch kalt).
Die beiden Türkontaktschalter habe ich schon getauscht - ohne Erfolg.

Beim Einschalten und nach schliessen der Tür läuft als erstes ein Gebläse an. Könnte das defekt sein?
Vielleicht hat jemand schon diesen Fehler gehabt und kann mir weiterhelfen.
Grüße von Altermann

BID = 638559

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Altermann,

willkommen im Forum.

Diesen Fehler kenne ich nicht, fand jedoch diesen Hinweis in den Serviceunterlagen:


Zitat :
Nach Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an der Tür oder an der
Türverriegelung, die Tür grundsätzlich einstellen. Dadurch wird
sichergestellt, dass die Tür im Mikrowellenbetrieb sicher verriegelt
und die Mikrowellen-Leckrate in den geforderten Grenzen gehalten wird.

Benötigte Teile:

1 Einstelllehre H 100, M.-Nr. 05059570

3 Magnetstreifen, blau, 25 x 70 x 0,8 mm, M.-Nr. 05055650

3 Magnetstreifen, weiß, 25 x 70 x 1,2 mm, M.-Nr. 05059580

Kostenpunkt gesamt etwa 25 €, mit MwSt.
Anleitung dazu gibt es sicher bei Miele auf Anfrage dazu oder hier.

Ob es richtig ist, dass dieses Gebläse anläuft kann ich nicht sagen,
vermute aber mal, dass es normal ist, da Mikrowellenöfen und auch
Einbaubacköfen stets gekühlt werden müssen.

Freundliche Grüße,
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 638745

Altermann

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Stuttgart

Hallo Gilb,
danke für Deine schnelle Antwort.
Es deuted primär alles auf die Türkontakte hin - die definitiv getauscht.
Denke das Problem ist im Mikrowellenteil zu suchen, in Verbindung mit diesen Schaltern, die die Hochfrequenztrafos spannungsfrei schalten.
Da ich die Mikrowelle nicht benutze klemm ich das mal eben ab.
Vielleicht komm ich so dem Fehler näher.
Ich bin Elektroniker - beschreibe deshalb hier nicht genauer was ich mach.
Melde mich wenn Ergebnisse vorliegen.
Danke nochmals.
Grüße von Altermann


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416885   Heute : 224    Gestern : 5490    Online : 358        6.6.2024    2:28
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,02268695831